Erscheinungsform unfairer AttackenDissen Das bis vor kurzem nur in den USA und bei uns im Jugendslang gebräuchliche Wort bezeichnete ursprünglich den Vorgang, jemanden zunächst als Andersdenkenden einzustufen und ihn schließlich abzustempeln. Inzwischen bedeutet es: Jemanden verachten und ihn dadurch fertig machen. Jemand wird oder ist "gedisst", wenn er von anderen systematisch herabgesetzt, ausgegrenzt und schließlich wie ein Sündenbock verfolgt wird.
|
||
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr zum Datenschutz